Energiewirtschaft


Mit der Änderung des Energiewirtschaftsgesetzes im Jahre 1998 wurde der Grundstein für die  Liberalisierung des Energiemarktes gelegt. Zeitgleich erfolgte der Startschuss für einen andauernden Veränderungsprozess in den Energieversorgungsunternehmen, der, um im Wettbewerb bestehen zu können, eine kontinuierliche Anpassung von Prozessen und Strukturen erfordert.

 

Die Energiewende bildet einen weiteren Meilenstein innerhalb des Veränderungsprozesses der Energiewirtschaft. Durch neue Anreize und fundamental veränderte Rahmenbedingungen erfindet sich eine gesamte Branche neu: Diesen Veränderungsprozess begleiten wir und gestalten ihn mit.




Speziell für die Anforderungen der Unternehmen aus der Energiewirtschaft haben wir Seminare und Qualifizierungslehrgänge entwickelt. 

Buche noch heute das für Dich und Dein Team passende Fortbildungsprogramm

Anhand praktischer Beispiele aus wettbewerbsintensiven Branchen erfährst Du:

  • Welches die relevanten Kundenkontaktpunkte sind, die Du beeinflussen kannst
  • Welche klassischen und neuen Medien Du einsetzen kannst, um die Kundenbeziehung zu gestalten
  • Wie Du Deine Kommunikation stilsicher und modern gestalten kannst
  • Welche Kundenbindungsmaßnahmen Du anwenden kannst und wie Du regionale Partner einbeziehen kannst
  • Wie Du erfolgreiche Kundenrückgewinnungsmaßnahmen organisierst

Auf diese und weitere relevante Fragen finden wir die für Dein Unternehmen zugeschnittenen Lösungen.